Lichtbildervortrag mit Dipl. Restaurator Univ. Georg F. R. Pracher/ Würzburg, Atelier AKR Würzburg
Erst kürzlich brachte Georg F. R. Pracher die erstaunlich kühlen Farben des Ölgemäldes „Mucius Scaevola vor König Porsenna“ von Giovanni Battista Tiepolo aus den Jahren 1750/53 wieder zum Vorschein, die so keiner erwartet hätte. Was empfindet der Restaurator bei der Arbeit, wenn er hautnah an einem Werk des bedeutendsten venezianischen Malers des ausklingenden Barock und des Rokoko restauriert? Welche Überraschungen tun sich auf? Der Würzburger Restaurator gibt uns Einblicke in seine unglaublich vielfältige Arbeit. Sein Auge erfasst Details, auf die wir gar nicht achten würden. Ob Gemälde, Skulpturen oder Möbelstücke, Herr Pracher nimmt uns mit in seine spannende Arbeit am Kulturgut.
Der Vortrag findet unter den Abstands- und Hygienemaßnahmen im Modersohn-Saal des Grafschaftsmuseums statt. Da der Platz auf 24 Personen begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung unter der Telefonnummer 09342 301 512 oder per e-mail unter grafschaftsmuseum@t-online.de. Falls es kurzfristig zur Absage der Veranstaltung kommen sollte, werden Sie rechtzeitig telefonisch oder per e-mail benachrichtigt. Wir bitten Sie, Ihre Mund-Nasenbedeckung mitzubringen und zu tragen. Am Sitzplatz können Sie diese dann abnehmen.
Eintritt: 4,50 €, bei Mitgliedschaft im Historischen Verein Wertheim 1,50 €.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!