100 Jahre Tennisclub
100 Jahre Tennisclub
- 20. Juni 2020
- 0:00
- Schlösschen im Hofgarten
Schlösschen im Hofgarten
Nur 10 Gehminuten vor der historischen Altstadt von Wertheim liegt das Museum „Schlösschen im Hofgarten“. Das im Jahre 1777 als Sommerresidenz des Grafen Friedrich Ludwig zu Löwenstein-Wertheim-Virneburg errichtete und von seinem Nachfolger im klassizistischen Stil umgebaute Schlösschen ist umgeben von einem englischen Landschaftspark. Seit 2006 beherbergt das sanierte Gebäude ein Museum mit Kunstsammlungen zu den Themen: „Gemälde und Aquarelle der Berliner Secession“ u.a. von Max Liebermann, Lovis Corinth, Max Slevogt sowie „Maler des 19. Jahrhunderts aus dem Rhein-Main-Neckar-Raum“ und „Porcelaine de Paris“. Zudem werden Wechselausstellung von überregionaler Bedeutung präsentiert.
Der um 1814/16 angelegte Park mit Rundtempel, einem sogenannten „Hungerdenkmal“ und anderen Elementen englischer Gartenarchitektur erstreckte sich ursprünglich bis zur Wertheim Burg und wurde nach historischen Plänen wiederhergestellt. Im ehemaligen Gärtnerhaus wurde ein Restaurant eingerichtet. Führungen durch Museum, Sonderausstellungen und Park sowie Veranstaltungen (Konzerte, Lesungen, Trauungen) im Saal der ehemaligen Orangerie werden angeboten.
Öffnungszeiten
Winteröffnungszeiten bis 26. April 2020
Fr, Sa 14:00 – 17:00 Uhr
So, Fei. 12:00 – 18:00 Uhr
28. April – 1. November
Di – Sa 14:00 – 17:00 Uhr
So, Fei. 12:00 – 18:00 Uhr
Führungen auf Anfrage
Standort
Wertheim-Eichel, an der L 2310 zwischen der Altstadt Wertheim und Wertheim Village.
Würzburger Str. 30
97877 Wertheim
www.schloesschen-wertheim.de
museum@schloesschen-wertheim.de